Mit uns nach Schweden

Wir freuen uns sehr, dass du mit uns nach Schweden reisen willst!

Die Reise beginnt am 12.07.2025 mit der Abfahrt in Baesweiler und endet dort auch am 02.08.2025 mit der Ankunft. Der Preis für unsere Fahrt beträgt in diesem Jahr 1050 € inklusive aller Kosten für Leistungen, wie zum Beispiel: An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung, Ausflügen, Veranstaltungen, Städtetouren und vielen weiteren. Es werden für den Teilnehmenden keine weiteren Kosten anfallen. Für Geschwisterkinder gewähren wir 50 € Rabatt. Der Betrag kann nicht von der Anzahlung abgezogen werden.

Alle wichtigen Informationen und Angaben findest du auch in unserem Anmeldeformular.

Obwohl wir die Fahrt komplett ehrenamtlich organisieren und keine Gewinne erzielen wollen, deckt der Preis gerade so unsere Kosten. Falls du uns also weiterempfiehlst und so ein bisschen Werbung für uns machst, würde das uns sehr helfen.

Mit einem Klick auf den Button öffnet sich unser Anmeldeformular. Das interaktive Formular muss komplett digital ausfüllt, ausgedruckt, an den vorgesehenen Stellen unterschrieben und per Briefpost an uns geschickt werden.

Zu unserer Ferienfreizeit kannst du dich aus organisatorischen Gründen nur über das Formular anmelden. Die Anmeldung ist nur wirksam, wenn sie komplett ausgefüllt und vom gesetzlichen Vertreter unterschrieben per Post bei uns eingegangen ist.

Wenn die Anzahlung von 150 € auf unserem Konto innerhalb von 3 Wochen nach der schriftlichen Anmeldung eingegangen ist, bekommst du eine Anmeldebestätigung von uns per E-Mail zu geschickt. Erst mit dem Erhalt der Anmeldebestätigung besteht der Anspruch auf Teilnahme an unserer Ferienfreizeit.

Zur Finanzierung dieser Ferienmaßnahme, möchten wir euch auf die Möglichkeit hinweisen, dass wenn Leistungen bezogen werden, wie Bürgergeld und/oder anderen Sozialleistungen (entspr. SGB II und SGB XII), ihr einen Antrag stellen könnt auf Bezuschussung von Teilnehmendenbeiträgen durch die Inanspruchnahme von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz (BuT).

Dafür wendet ihr euch direkt an das entsprechende Jobcenter, Jugendamt oder Sozialamt. Bitte erfragt weitere Informationen dazu bei den entsprechenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.